Biokraft
Hennstedt/Dithmarschen
3,2 MW-Biogasanlage, Hennstedt
Die Gesamtanlage mit Biogasanlage, Holzhackschnitzelheizwerk und ORC-Prozess mit insgesamt 3,2 MW elektrischer und 9,8 MW thermischer Leistung war wegen schwerer Konstruktionsfehler, Baumängel und Ausführungsfehlern noch vor ihrer Fertigstellung in großer wirtschaftlicher Schieflage, die Finanzmittel waren erschöpft und die Beteiligten zerstritten.
Mammut Consulting erarbeitete ein Sanierungskonzept nach IDW S6, sicherte die Nachfinanzierung und hat die Restrukturierung operativ geleitet.
Die Biokraft Hennstedt/Dithmarschen wurde von mehr als 100 Kommanditisten, überwiegend Landwirten aus der Region, gegründet. Die Gesamtanlage – gestartet als „Leuchtturmprojekt“ im Zukunftsinvestitionsprogramm Schleswig-Holstein – kombiniert eine Biogasanlage mit 1,7 MW elektrischer Leistung mit einer Holzhackschnitzelfeuerung mit 9,8 MW thermischer Leistung und einem ORC-Prozess mit weiteren 1,5 MW elektrischer Leistung; Wärme und CO2 werden ausgekoppelt und versorgen eine benachbarte Tomatenproduktion mit 6 ha Anbaufläche unter Glas.
Die Anlage wurde von einem Investor übernommen und wird heute von diesem betrieben.