Einträge von Mammut Consulting

Workshop “Gelungene Nachfolge” am 19.3.15 und 20.3.15

Fehler vermeiden – Zufriedenheit für alle – weniger Stress Öffentlicher Workshop – wir freuen uns über jeden Teilnehmer! Ort: am 19.3.15 in Hamburg und am 20.3.15 in Kiel Zeit: 14 bis 18 Uhr Referenten: Matthias Bäcker, Claus-Dieter Piontke Inhalte des Info-Workshops für Unternehmerinnen und Unternehmer: Strukturiertes Vorgehen: Nachfolge richtig vorbereiten und steuern Strategie und Organisation: […]

„BDU macht sich für Qualität in der Sanierungspraxis stark“

Aus dem BDU-Newsletter: Interview mit Burkhard Jung im KSI-Magazin Über Beratungsleistungen in Unternehmenskrisen wird in den Medien regelmäßig und teilweise auch kontrovers berichtet. Hauptvorwürfe: die nicht immer stimmige Qualität der Krisenberatung, die mangelnden Konsequenzen bei fehlerhafter Beratung sowie die Höhe der Beraterkosten. Um diesen – oftmals verkürzten – Sichtweisen wirksam etwas entgegensetzen zu können, erarbeitet […]

Workshop “Gelungene Nachfolge” am 17.3.15 beim VDBUM

Workshop “Gelungene Nachfolge” am 17.3.15 beim VDBUM Ganzheitliche Betrachtung der Nachfolge als komplexe unternehmerische Herausforderung unter Einbeziehung der beteiligten Menschen. Sie lernen, wie durch strukturiertes Vorgehen gute Nachfolge gelingt und wie Sie typische Fehler vermeiden können. Sie erarbeiten eigene Handlungsansätze – für eine neue Sicht auf die Thematik und erste Lösungsansätze für eigene Anliegen. Sie […]

Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2015!

Mit den Worten von Hélder Câmara möchten wir Ihnen unsere Grüße zum neuen Jahr 2015 übermitteln. Die Gedanken des brasilianischen Erzbischofs des 20. Jahrhunderts gelten heute mehr denn je – in Zeiten, in denen Nationalismus und ethnische Konflikte vielerorts, auch in Deutschland, wieder aufflackern. Gefragt sind Weitblick, Entwicklungen zu erkennen, Toleranz, Andere zu akzeptieren, Interesse, […]

Neue Fütterung: Korrigieren Sie alte Fehler!

top agrar Energie Magazin Nr. 3/2014 – Wer seine Anlage fit für die Zukunft machen will, sollte nicht nur die verschlissenen Bauteile der Einbringtechnik auswechseln. Wir haben hierzu Tipps von Praktikern, Beratern und Herstellern gesammelt. Experten halten die Einbringtechnik für die wichtigste Komponente einer Biogasanlage. Denn durch dieses Nadelöhr müssen nicht nur alle Rohstoffe. Die […]

,

Darwin und der Fachkräftemangel

GIESSEREI-PRAXIS 06/2014 – Umwälzende Veränderungen führen zum Verschwinden von Spezies, die sich nicht anpassen, während neue angepasste Spezies das Feld übernehmen. Das ist die Kernaussage von Darwins Evolutionstheorie. Im übertragenen Sinne gilt das auch für Unternehmen im täglichen Wettbewerbskampf. Doch obwohl dies heute allgemein bekannt ist, verpassen viele Unternehmen ihre Anpassung an die demographische Entwicklung […]

,

Den richtigen Rahmen setzen

der Gemeinderat 05/2014 – Führung muss wirksam und zielgeleitet sein, erst dann schöpft sie das Leistungspotenzial voll aus und führt Erfolge herbei. Auch wenn für Führung vordergründig nicht bezahlt wird: ohne Führung ist alles nichts.1 Die Großen der Geschichte haben uns gezeigt, wozu erfolgreiche Führung fähig ist. Leider ist aufgrund unterschiedlichster Führungsansätze und Rahmenbedingungen keine […]

,

Herausforderung Nachfolge – Wie man das Ziel auch erreicht!

THIS 04/2014 – Führungsnachfolge zu bewältigen wird oft reduziert auf die Erstellung eines Anforderungsprofiles und die Suche nach dem Nachfolger. Tatsächlich verbirgt sich viel mehr dahinter. Wer hier zu kurz springt, riskiert nicht nur den Erfolg der Nachfolgeregelung – in Unternehmerfamilien stehen daneben persönliche Beziehungen auf dem Spiel. 1. Nachfolge – ein komplexes Thema Die […]

Biogas-Workshop: Anlagenerweiterung und EEG-Novelle

Was ist bei der Anlagenänderung jetzt zu beachten? Was ist bis zur EEG-Novelle noch machbar? Mit den Möglichkeiten zur Anlagenerweiterung von Biogasanlagen gemäß BGH-Urteil zum Anlagenbegriff und den geplanten Einschränkungen in der EEG-Novelle 2014 beschäftigt sich der Biogas-Workshop der LEB in Niedersachsen e.V. mit dem Titel: “Anlagenerweiterung zwischen BGH-Urteil und EEG-Novelle 2014″ Folgenden Themen werden […]

BDU Expertendialog Sanierung am Petersberg bei Bonn

Der 13. Expertendialog des BDU-Fachverbandes Sanierungs- und Insolvenzberatung fand am 14. März 2014 in Bonn statt. Die thematische Spannbreite reichte von der “Verhandlungsführung in der Krise” über “Transfergesellschaften” bis zu “Distressed M&A im vorläufigen Insolvenzverfahren”. Das Spannungsfeld wurde noch ergänzt durch Vorträge zum Thema “Erfolgsfaktoren eines Schutzschirmverfahrens” und “Vorteile außerinsolvenzlicher Sanierungsverfahren”. Für Mammut Consulting nahm […]