Einträge von Mammut Consulting

„So gut wie ich kann es sowieso keiner!“ – VDBUM Großseminar

Nachfolgeregelungen sind oft schwierig und stellen hohe Anforderungen an alle Beteiligten. Egal, ob es um die Nachfolge des Unternehmers geht, ob damit ein Generationswechsel verbunden ist, oder ob wichtige Führungspositionen neu besetzt werden: ob der Wechsel gelingt oder nicht, hat große Auswirkungen auf das Unternehmen. Viele Fragen sind zu klären, viele Hürden zu nehmen. Organisatorische, […]

Wie eng ist der Prozess – wie frei ist der Mensch? Oder umgekehrt?

Unter dem Titel “Wie eng ist der Prozess – wie frei ist der Mensch? Oder umgekehrt?” hielt Pastor Mathias Lenz, Referent der Kirchenleitung der Nordkirche, am 20.12.2013 einen Vortrag beim Kieler Prozessmanagementforum 2013 in der FH Kiel.  Prozessmanagement und Kirche – eine spannende Begegnung, bei der Matthias Lenz auch über das Projekt von Mammut Consulting für […]

BVMW – DIALOG: Aktive Personalpolitik als Wettbewerbsvorteil

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Unternehmen sind immer mehr zentraler Wettbewerbs- und Überlebensfaktor. Bindung der Beschäftigten an das Unternehmen und die Fähigkeit, neue qualifizierte Mitarbeiter für Unternehmen zu gewinnen, sind in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels zu strategischen Unternehmensaufgaben geworden. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. organisiert die Veranstaltung, in der  die notwendigen […]

,

„So gut wie ich kann es sowieso keiner!“: Die Herausforderung Nachfolge – für Vorgänger, Nachfolger und für das System

Den „richtigen“ Nachfolger oder die richtige Nachfolgerin zu finden war schon immer schwierig. Bei Führungskräften kann die falsche Wahl zum „Ach und Weh“ für das Unternehmen führen. Ob richtig oder falsch, entscheidet sich nicht nur in der Persönlichkeit und den Kompetenzen des oder der Auserwählten. Wer vor der Einstellung den Prozess Nachfolge nicht kompetent angeht […]

INDat-Report berichtet über BDU-Fachkonferenz “Sanierung”

Eine ausführliche Berichterstattung zu den Themen und Ergebnissen der BDU-Fachkonferenz “Sanierung” ist im INDat-Report 08/2013 enthalten. Diese wurde jüngst in Düsseldorf mit gut 200 Teilnehmern – Unternehmensberater, Banker, Insolvenzverwalter, Wirtschaftsjuristen und Wirtschaftsprüfer – vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. durchgeführt. Mit dabei war auch Matthias Bäcker, der auch im Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung Mitglied ist. […]

Kieler Nachrichten stellt “unternehmensWert:Mensch” vor

Die Kieler Nachrichten stellen im Rahmen des Projektes “unternehmensWert:Mensch” die Kieler Unternehmensberatung Mammut Consulting vor und erläutert die Vorteile des Projektes. Als eine der ersten Fachberater sind Claus-Dieter Piontke und Matthias Bäcker für das Projekt autorisiert. Gefördert werden unter anderem Unternehmen, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken und ihr Personal weiterentwickeln wollen. Lesen Sie hier den ganzen […]

Neues Projekt: Errichtung LTO Stufe 3 in der Holsteinischen Schweiz

Der Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“ plant die Gründung einer LTO der Stufe 3. Der jetzige Zweckverband wurde von den Gemeinden Bösdorf, Bosau, Dersau, Grebin, Malente und Schönwalde sowie den Städten Eutin und Plön gebildet. Ziel der Ausgründung soll die Verbesserung des Auftritts nach außen und der Vermarktung der Region sowie die Optimierung des Kosten-und Verwaltungsaufwandes […]

Vorstellung von “unternehmensWert: Mensch” bei HIP Wellsee

Mammut Consulting stellt im Rahmen der HIP-Akademie das neue Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vor. Das Programm „unternehmensWert: Mensch“ fördert kleine und mittlere Unternehmen in aktuellen Fragen der Personalstrategie; die größten Herausforderungen für Unternehmen liegen unter anderem in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, moderner Führung, dem Wissenstransfer zwischen den Mitarbeitern und der […]

,

Kundenorientierung zählt

Kundenorientierung zählt der gemeinderat 5/2013 – Die bürgernahe Kommunalverwaltung orientiert sich am Kunden. Das Ziel scheint klar, der Wille der in den Kommunen Verantwortlichen ist fest. Aber welche Risiken und Schwierigkeiten lauern auf dem Weg, die Verwaltung umzustrukturieren? „Der Kunde ist König!“, so das Mantra der Kundenorientierung. Daraus ergibt sich die Frage, wie die Verwaltung […]

Deutliche Verbesserungen bei der Sanierung von Unternehmen durch ESUG

Am Expertendialog Unternehmenssanierung des BDU auf dem Petersberg bei Bonn hat Matthias Bäcker von Mammut Consulting teilgenommen und sich mit rund 200 Sanierungsexperten über aktuelle Entwicklungen ausgetauscht. Thema war unter anderem das seit einem Jahr in Kraft getretene Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen, kurz ESUG, wodurch unter anderem der Austausch zwischen allen Beteiligten […]