Zum Jubiläum ausgezeichnet als TOP CONSULTANT

Zum 10-jährigen Jubiläum hat sich MAMMUT Consulting das erste Mal um die Auszeichnung als TOP CONSULTANT beworben – mit Erfolg!
10 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmensberatung und 20 Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit des Gründers und Geschäftsführerenden Gesellschafters Matthias Bäcker spiegeln sich in dieser Auszeichnung wider.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und das Vertrauen, dass unsere Kunden in uns setzen.“ (Matthias Bäcker, Geschäftsführer MAMMUT Consulting GmbH)

MAMMUT Consulting wurde vor 10 Jahren als Management Buy-Out gegründet.

„Gerade weil wir selbst nicht nur einfache Zeiten als Unternehmer und Selbstständige erlebt haben, können wir oft sehr gut nachvollziehen, wie sich unsere Kunden in Krisen- und Sanierungssituationen fühlen.“ (Matthias Bäcker, Geschäftsführer MAMMUT Consulting GmbH)

Nach den Anfangsjahren wächst die Unternehmensberatung aus Hamburg und Kiel kontinuierlich und blickt optimistisch in die Zukunft. Dabei hilft der Rückenwind aus der positiven Kundenbefragung, deren Auswertung die Grundlage der Auszeichnung als TOP CONSULTANT ist. Zudem rechnet das Unternehmen mit einem großen Beratungsbedarf bei Unternehmen, die durch die Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind oder sich an geänderte Bedingungen anpassen müssen.

„Unsere beiden Haupttätigkeitsfelder Sanierungs- und Krisenberatung sowie Unternehmens- und Organisationsentwicklung werden auch in Zukunft beratungsintensive Felder bleiben. Die Beratung wird sich in Teilen durch die zunehmende Digitalisierung ändern, die in diesen Feldern entscheidenden Faktoren Mensch und Erfahrung können aber nicht ersetzt werden“, so Julia Bäcker, die als Beraterin im Unternehmen arbeitet und in einigen Jahren die Unternehmer-Nachfolge anstrebt.

Was ist TOP CONSULTANT?

TOP CONSULTANT ist eine unabhängige Auszeichnung für Unternehmensberater. In einem wissenschaftlichen Benchmarking werden zunächst die Beratungsunternehmen und im Anschluss die Kunden des Beratungsunternehmens umfangreich befragt. Bei der Kundenbefragung werden Professionalität, Performance sowie Zufriedenheit mit der Beratung evaluiert. Nur Beratungsunternehmen, deren Kunden sich optimal beraten fühlen und die mindestens die Ratingnote B in der wissenschaftlichen Auswertung erreichen, werden mit dem TOP CONSULTANT-Siegel als beste Berater für den Mittelstand ausgezeichnet.

Jedes Beratungsunternehmen erhält zudem eine detaillierte Auswertung der Ergebnisse seiner eigenen Befragung und der seiner Kunden, die Stärken und Schwächen aufzeigt und die Marktpositionierung im Vergleich zu seinen Wettbewerbern widerspiegelt. Aus der Auswertung können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, um die eigene Beratungsleistung weiter zu verbessern.

Die Auszeichnung TOP CONSULTANT beruht auf einem unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Verfahren unter der Leitung von Prof. Dr. Dietmar Fink, wird nicht von Unternehmen mit Drittinteressen oder Sponsoren getragen und kann nicht gekauft werden. Mentor ist Bundespräsident a.D. Christian Wulff (Quelle: www.top-consultant.de).

Mammut Consulting organisiert den Verkauf von 66,57 ha landwirtschaftlicher Flächen im Kreis Schleswig-Flensburg.

Die Flächen sind verkauft, vielen Dank für Ihr Interesse.

Brügge (Bordesholm), 6. Mai 2019 – Das Biomassekraftwerk in Brügge bei Bordesholm wurde mit Wirkung zum 1. Mai 2019 an einen ausländischen Investor, den Familienunternehmer Bratchikov, verkauft. Bratchikov hat sämtliche Gesellschaftsanteile an der Biomassekraftwerk Bordesholmer Land GmbH & Co. KG erworben und wird die Anlage wie bisher fortführen. Die Betriebsleitung wird weiterhin in den bewährten Händen von Gerd Stoltenberg und seinem Sohn Thies liegen.

Das im Jahr 2006 von 18 Kommanditisten – Landwirten aus der Region – gegründete Unternehmen errichtete das Biomassekraftwerk und brachte dieses im Jahr 2007 ans Netz. Die Anlage, die eine Fläche von fast drei Hektar einnimmt, wurde im Jahr 2018 erheblich erweitert und modernisiert und erreicht nun eine elektrische Erzeugungsleistung von 4 Megawatt. Mit dieser Leistung könnte Bordesholm im Notfall sogar eigenständig mit Strom versorgt werden. Die regelmäßige Jahresproduktion der Anlage deckt den Energiebedarf von rund 4.000 Haushalten. Bratchikov, der in Israel, in den USA und in mehreren europäischen Ländern aktiv ist, interessiert sich schon lange für die Erneuerbaren Energien und hat fast drei Jahre gesucht, um in Deutschland, der weltweit führenden Nation für die Biogastechnologie, eine Anlage zu finden, die seinen Vorstellungen entspricht. „Ich wollte eine sehr gut geführte, moderne Anlage kaufen, mit der ich die Technik und den Betrieb der Biomassekraftwerke lernen kann. In Bordesholm habe ich diese Vorzeigeanlage gefunden.“ sagte der Unternehmer anlässlich der Beurkundung des Kaufvertrages Mitte April. Bratchikov plant weitere Aktivitäten im Biogassektor in verschiedenen europäischen Ländern und sieht den Erwerb der Anlage in Bordesholm als Einstieg. Den Erwerb des Unternehmens finanziert der Unternehmer vollständig aus Mitteln der eigenen Familie.

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem Unternehmensverkauf zwei Unternehmerfamilien zusammen bringen konnten, die sowohl nachhaltig und verantwortungsvoll miteinander arbeiten wollen, aber auch neue Möglichkeiten für ihre gemeinsame Tätigkeit suchen und damit neue Impulse in Schleswig-Holstein setzen möchten.“ sagte Matthias Bäcker,

Geschäftsführer von Mammut Consulting, Hamburg/Kiel, nachdem die Herren Bratchikov und Stoltenberg den Kaufvertrag unterzeichnet hatten.

Der Verkauf des Unternehmens wurde von Mammut Consulting auf Seiten der Verkäufer sowie Herrn Georg Sultanov aus Siegen/Westfalen auf Seiten des Erwerbers als Berater initiiert und koordiniert. Nicht zuletzt dank der hervorragenden und konstruktiven Zusammenarbeit der Berater und der beteiligten Anwälte Dr. Dirk Unrau und Dr. André Sosat, Causa Concilio aus Kiel, für die Verkäufer sowie Dr. Hartwig von Bredow, Bredow Valentin Herz aus Berlin, für den Käufer konnte der komplexe Verkaufsprozess in wenigen Wochen abgewickelt werden.

Die Kieler Nachrichten berichten in Ihrer Ausgabe vom 15. Januar 2019 über die kürzlich fertiggestellte Erweiterung der Biogasanlage unseres Kunde Biomassekraftwerk Bordesholmer Land GmbH & Co. KG, welche am 21.12.18 erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Den Artikel können Sie hier lesen.

„Die Erweiterung der installierten Kraftwerksleistung (Blockheizkraftwerke, BHKW) um 2,4 MW auf nunmehr insgesamt 4,0 MW dient dazu, den Strom mit größerer Leistung flexibel und genau dann zu produzieren, wenn der Bedarf im Netz am größten ist, statt wie bisher in Grundlast im konstanten Dauerbetrieb. Die Gesamtproduktionsmenge und der Rohstoffeinsatz pro Jahr ändern sich dadurch nicht. Die bedarfsgerechte Flexibilisierung der Stromproduktion ist ein wichtiges energiepolitisches Ziel im Rahmen der Energiewende. Unsere Biogasanlage wird dadurch zukunftssicherer.“,
erläutert Thies Stoltenberg, der seit 2018 neben seinem Vater Gerd Stoltenberg in der Betriebsleitung der Anlage arbeitet.

BMK hat in Brügge rund 2,9 Millionen Euro investiert. „Wir freuen uns, dass das Bauprojekt innerhalb des Kostenrahmens ohne Kostenüberschreitung fertiggestellt wurde und dass wir mit den Abnahmen noch vor Weihnachten sogar eine Woche früher fertig geworden sind als geplant.“,
so Gerd Stoltenberg, Geschäftsführer von BMK, und Matthias Bäcker, Geschäftsführer der Mammut Consulting GmbH, in deren Händen das Projektmanagement lag.

Wir freuen uns über unseren neuen Kunden, die Blunk GmbH. Das Unternehmen ist eines der größten landwirtschaftlichen Lohnunternehmen Deutschlands. Die Blunk GmbH beschäftigt rund 250 Mitarbeiter und besitzt einen Fuhrpark mit rund 600 Maschinen.

MAMMUT Consulting berät das Unternehmen in wichtigen Fragen der Unternehmensführung und -steuerung. Zudem optimieren wir die gesamten kaufmännischen Prozesse und bauen eine Kosten- und Leistungsrechnung auf.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Auftrag der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte zur Organisationsentwicklung gewinnen konnten und bedanken uns bei den Verantwortlichen für die Gelegenheit, mit Ihnen und Ihren Beschäftigten zusammen arbeiten zu dürfen. Vor uns liegt ein tolles Projekt im Bereich der Organisationsentwicklung, auf das wir sehr gespannt sind.

Zu diesem Thema halten die Referenten Matthias Bäcker von  Mammut Consulting GmbH, Dr.-Ing. Sarah Gehrig von Dr. Gehrig Management- & Technologieberatung GmbH sowie Andreas Lauven, Fachanwalt für Sanierung, ein Seminar am 7. Februar 2018 in Lüchow. Das Seminar wird von der LEB Ländliche Erwachsenenbildung in Nds. e.V. organisiert. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie in diesem Flyer.

Mit MAMMUT Consulting Young Business startet die Unternehmensberatung in Hamburg ein neues Programm, das sich speziell an junge Unternehmen, Unternehmer und Gründer richtet. Bei diesem Programm werden die jungen Berater im Team zu eigenverantwortlichen Projektleitern, gecoacht von Senior-Beratern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von Young Business.

Selbstverständlich ist die Beratung von MAMMUT Consulting durch die Bafa förderfähig.

MAMMUT Consulting sucht im Zuge einer Überbauung und eines Gesellschafterwechsels Interessenten für eine Beteiligung an einer gut laufenden Biogasanlage.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mammutconsulting.de/biogasanlage-beteiligung.

Matthias Bäcker von Mammut Consulting nahm am 25. und 26. September 2017 an der Sitzung des Fachverbandes Unternehmensführung + Marketing des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. in Tübingen teil. Zur Einstimmung begann die Sitzung mit einer traditionellen Stocherkahnfahrt und schwäbischem Essen. Fachlich beschäftigten sich die unterschiedlichen Referenten unter anderem mit dem deutschen Markenmonitor, dem Markencontrolling und Markenbewertung mit BigData und der Fachkonferenz Kunde und CRM.

Einige visuelle Eindrücke der Sitzung finden Sie auf unserer Facebook-Seite.