News und Aktuelles
Wir halten Sie über unsere Arbeit und über fachliche Themen auf dem Laufenden.
Joule 2/2013 – Fit für die Zukunft | Der Kostendruck für Anlagenbetreiber wächst. Gleichzeitig steigt der Bedarf nach fachlicher Beratung, wie das gestiegene Angebot deutlich zeigt. Doch wie sinnvoll sind externe Einschätzungen und woran können Betreiber eine kompetente und seriöse Beratung erkennen? Ein Landwirt aus Nordrhein-Westfalen beschickt seinen Fermenter bereits seit mehreren Monaten mit Pferdemist. Ursprünglich […]
Mit einer Schulungsveranstaltung für Fachberater am 27.2.2013 in Hamburg wurde der Autorisierungsprozess für die ersten Fachberater im neuen Förderprogramm UnternehmensWert: Mensch des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales abgeschlossen. Für Mammut Consulting wurden Matthias Bäcker und Claus-Dieter Piontke als Fachberater des Programms zur Förderung von strategischer Personalarbeit und moderner Personalpolitik im Mittelstand autorisiert. Sie zählen damit […]
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist aus der Fusion der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Hamburg und Schleswig-Holstein), der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs und der Pommerschen Evangelischen Kirche hervorgegangen. Die schrittweise vollzogene Fusion erfordert Veränderungen der Organisationsstrukturen, unter anderem auch eine Reorganisation der Kirchenleitung und des Büros des Landesbischofs. Die von der Verfassung beschriebene Stellung des Vorsitzenden der Kirchenleitung bringt […]
Die diesjährige Fachtagung Biogas in Schleswig-Holstein, die von der Landwirtschaftskammer und der Investitionsbank gemeinsam durchgeführt wird, befasst sich mit dem Themenschwerpunkt “Effizienzsteigerung”. Passend dazu wird Matthias Bäcker, Geschäftsführer von Mammut Consulting, einen Vortrag mit dem Titel “Effizienzsteigerung durch professionelle betriebswirtschaftliche Anlagenführung” halten. Weiterführende Themen werden Aufschlussverfahren, Optimierungsansätze in der Praxis und die Wirtschaftlichkeit von 100%-Gülleanlagen sein. […]